Quantcast
Channel: katholisch – Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 66

Oberpfalz – Politik: Kloster Speinshart könnte künftig Zentrum politischer Entscheidungen werden. Antrittsbesuch des Bezirksregierungspräsidenten in der “Internationalen Begegnungsstätte”.

$
0
0
Themenscreenshot (verlinkt)

Themenscreenshot (verlinkt)

Oberpfalz = Klosterland. Diese Feststellung galt nicht nur im Hochmittelalter, sondern rückt auch im 21. Jahrhundert, da sich die Oberpfalz in der Mitte Europas befindet, wieder mehr ins Blickfeld. Alle bereits damals für die Missionierung – heute spricht man von “Neu-Evangelsierung” relevanten, bereits damals bestehenden Klosterbauten sind saniert und in Form “Internationaler Begegnungsstätten” zukunftstauglich gemacht. Da darf es natürlich nicht fehlen, dass auch PolitikerInnen höherer Provenienz, wie unlängst der Präsident der Oberpfälzer Bezirksregierung  und vormalige Protokollchef der Bayerischen Staatskanzlei, Dr. Axel Bartelt solchen Einrichtungen deren Antrittsbesuch abstatten. MdB a. d. Georg Girisch  seit nunmehr einigen Jahren erfolgreicher Vorsitzender des Kloster-Fördervereins konnte diesen begrüssen, und mit dem Wunsch in Speinshart vielleicht sogar einmal eine Sitzung des Bayerischen Kabinetts abzuhalten, sicherlich auch überraschen. Schliesslich bieten sich in der Oberpfalz neben Speinshart und dem bereits bekannten Kloster Waldsassen auch noch das Kloster Ensdorf als künftige politische Tagungsstätten an. Eines aber wäre allen künftigen Tagungsstätten abzugewinnen, dass wirklich keine Information nach aussen dringen könnte, die nicht auch nach außen dringen soll, denn in der Kath. Kirche hat man sich schon immer ans Schweigegebot gehalten!
Quelle: oberpfalznetz.de | Netzcode: 4287440  | Direktlink



Viewing all articles
Browse latest Browse all 66